Simone Scheffczyk
Menschen auf ihrem letzten Weg zu begleiten und Erinnerungen Worte zu schenken – das ist meine Berufung und mir eine Herzensangelegenheit.
Seit über 13 Jahren begleite ich Sterbende und Trauernde mit Achtsamkeit, Mitgefühl und tiefem Respekt. In dieser Zeit habe ich erfahren, wie wichtig es ist, dem Abschied Raum zu geben – und Lebensspuren sichtbar zu machen.
Gib Deinem Schmerz Worte.
Harm, der nicht spricht, erstickt das volle Herz und macht es brechen.
Friedrich Schiller
Mein Weg durchs Leben
Ich habe Betriebswirtschaft studiert und im Laufe meines Lebens in ganz unterschiedlichen Bereichen gearbeitet. Mein beruflicher Weg war vielseitig und facettenreich – so wie das Leben selbst. Diese Vielfalt hat meinen Blick für Menschen und ihre Geschichten geschärft.
Heute bin ich Bestatterin und Trauerrednerin – und begleite Menschen in Zeiten des Abschieds mit Ruhe, Klarheit und einem offenen Herzen.
Ich bin Mutter von zwei erwachsenen Kindern und lebe mit meinem Mann im schönen Markgräflerland. Wenn es die Zeit erlaubt, tauche ich gerne in ein gutes Buch ein – das Lesen bringt mich auf andere Gedanken und begleitet mich oft leise durch den Alltag.
Ausbildungen
2012
Sterbebegleiterin
Vor mehr als zehn Jahren habe ich mit meiner Ausbildung zur Sterbebegleiterin den ersten wichtigen Schritt auf diesem Weg gemacht. Ich habe gelernt, Sterbende und ihre Angehörigen in dieser besonderen Lebensphase einfühlsam zu begleiten, präsent zu sein und Ängste, Fragen und auch Stille auszuhalten. Diese Erfahrung hat mein Verständnis für das Leben – und für das Loslassen – tief geprägt.
2020
Trauerbegleiterin
Mit der Ausbildung zur Trauerbegleiterin habe ich mein Wissen vertieft und mir die Werkzeuge an die Hand geben lassen, um Menschen nach einem Verlust noch gezielter zu unterstützen. Hier ging es darum, die individuellen Wege der Trauer zu verstehen, Menschen Halt zu geben und ihnen Raum für ihre ganz eigenen Gefühle und Rituale zu schaffen.
2022
Trauerrednerin
Schließlich habe ich 2022 meine Ausbildung zur Trauerrednerin abgeschlossen. Seitdem schenke ich Erinnerungen Worte – in persönlichen, individuellen Abschiedsreden, die das Leben des Verstorbenen würdigen. Für mich bedeutet das, genau hinzuhören, Geschichten einzufangen und diese so zu erzählen, dass sie Trost spenden und Verbundenheit schaffen.
Erfahrungen
seit 2012
Engagement in der ambulanten Hospizgruppe Markgräflerland
Nach meiner Ausbildung zur Sterbebegleiterin begann ich, in der Hospizgruppe Markgräflerland mitzuarbeiten. In zahlreichen Einsätzen durfte ich Sterbende und ihre Angehörigen begleiten – zu Hause, in Pflegeheimen, in Krankenhäusern und auf Palliativstationen. Jede Begegnung war anders, jede Situation einzigartig – und hat mich gelehrt, zuzuhören, präsent zu sein und in schweren Momenten Sicherheit und Ruhe auszustrahlen.
seit 2022
Tätigkeit als Bestatterin
2022 habe ich begonnen, auch im Bestattungswesen zu arbeiten – zunächst bei Arbogast Bestattungen. Seit August 2025 bin ich nun Teil des Teams von Höfler Bestattungen in Heitersheim und Müllheim. In dieser Arbeit kommen all meine Erfahrungen zusammen: die Begleitung von Trauernden, die Gestaltung von würdevollen Abschieden und die Organisation, die es braucht, damit Angehörige in Ruhe loslassen können.